[lang_en]When Zooomr released it’s API to the public earlier this summer, I hoped someone would use it to add Zooomr support to WordPress. This topic became important again, when my brother began to fill up our precious webspace with more and more photos. I recommended Zooomr to him as a hosting service for his pictures, but since he’s not that much of a techie, I started thinking about an easier way to add Zooomr photos to WordPress articles than looking up the photo URLs by hand at Zooomr. This is how I found Trent Gardner’s great WordPress Flickr Manager – a plugin for just this purpose. Unfortunately the plugin is focussed on Flickr as you can guess by the name.
So I had to rewrite some of the code to match it Zooomr’s API and to my honest surprise it worked quite well. The plugin reached sort of a first stable alpha and although not all features supported by WordPress Flickr Manager are working, the most important of them do. This is a feature matrix of WordPress Zooomr Manager:
Application authentification | working |
Inserting photos into posts | working |
JS Lightbox viewer | working |
Sorting by smart sets | working |
Managing your photos in WordPress | working |
Plugin options | working |
Uploading photos to Zooomr | untested |
Inserting photos sets | untested |
JS Highslide viewer | untested |
Tag search | not working |
Changing image size | buggy |
Internationalization | unsupported |
Labels changed from „Flickr“ to „Zooomr“ | nah |
Because I’m a bit short of spare time right now, I’m gonna release the modified plugin in it’s current state. I’d LOVE to see someone improve it or – even better – integrate both Flickr and Zooomr support into Trent’s WordPress Flickr Manager. If you need further information on the modified code or the Zooomr API, I will happily provide it for you as far as I can.[/lang_en]
[lang_de]Als Zooomr im frühen Sommer diesen Jahres seine API öffentlich zugänglich machte, hoffte ich, jemand würde damit ein Plugin für WordPress entwickeln. Das Thema wurde wichtig als mein Bruder anfing, unseren kostbaren Webspace mit immer mehr Photos zu füllen. Ich empfahl ihm Zooomr als Hosting Service für seine Bilder, aber da er nicht ganz so technikaffin ist wie ich, suchte ich eine einfachere Möglichkeit, Bilder in WordPress-Artikel einzufügen als die Photo-URLs bei Zooomr nachzuschauen. Und so fand ich Trent Gardners großartigen WordPress Flickr Manager – ein Plugin für genau diese Aufgabe. Unglücklicherweise basiert das Plugin auf Flickr, wie man anhand des Namens nur unschwer erraten kann.
Ich musste also einen Teil des Codes neuschreiben, damit er für die Zooomr API passt und zu meiner eigenen Überraschung klappte das bereits auf Anhieb recht gut. Das Plugin hat nun so etwas wie eine stabile Alpha-Version erreicht, und obwohl noch nicht alle Features des WordPress Flickr Managers unterstützt werden, funktionieren bereits die wichtigsten. Dies ist eine Feature-Matrix für den WordPress Zooomr Manager:
Anwendungsauthorisierung | funktioniert |
Photos in Artikel einfügen | funktioniert |
JS Lightbox Betrachter | funktioniert |
Nach Smart Sets sortieren | funktioniert |
Photos aus WordPress heraus verwalten | funktioniert |
Plugin-Optionen | funktioniert |
Photos zu Zooomr hochladen | ungetestet |
Photos Sets einfügen | ungetestet |
JS Highslide Betrachter | ungetestet |
Tag-Suche | funktioniert nicht |
Bildgröße ändern | fehlerhaft |
Internationalisierung | nicht unterstützt |
Text von „Flickr“ in „Zooomr“ geändert | nö |
Da ich zur Zeit etwas knapp an selbiger bin, veröffentliche ich nun das modifizierte Plugin in seinem gegenwärtigen Zustand. Ich würde mich SEHR freuen, wenn es jemand weiter entwickelt oder – noch besser – eine kombinierte Flickr- und Zooomr-Unterstützung in Trents WordPress Flickr Manager integriert. Falls dazu weitere Informationen über den modifizierten Code oder die Zooomr-API vonnöten sind, stelle ich beides gern zur Verfügung soweit ich kann.[/lang_de]
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar →